Verkostungsnotiz:
Brillantes helles strohgelb. Cremig verwobener hefiger Duft nach Birne, Pfirsich und vor allem Trauben. Schmeckt weich und saftig. Die Süße ist fruchtig und der weinigen Säure ebenbürtig. Eine würzige hagere Mitte, zeigt Kraft und Druck und klingt lange und massiv aus. Ein schlanker agiler Eindruck bleibt zurück, der die eigentliche Süße dieser Spätlese gekonnt verpackt.
Speisenempfehlung:
Dazu ein gereifte Stück Stilton, Birnen, Brot und ein Buch.
Weinberg:
1845 ließ Jodocus Prüm die heute weltberühmte Sonnenuhr, ursprünglich als Mittel zur Zeitorientierung für die Weinbergsarbeiter gedacht, an einem Felsen im Lammerterlay erbauen. Die Lage hat eine Süd-Südwest Ausrichtung mit einer Hangneigung von bis zu 70%. Unsere Rieslingreben sind bis zu 80 Jahre alt.
Terroir:
Steiniger Tonschieferverwitterungsboden.
Klassifikation: VDP.GROSSE LAGE
Artikelnummer: M2042354
Jahrgang: 2020
Wein: Wehlen Sonnenuhr
Rebsorte: Riesling
Prädikat: Spätlese
Geschmacksstufe: fruchtig süß
Herkunftsland: Deutschland
Anbaugebiet: Mosel
Weinart: Weißwein
Erzeuger: Weingüter Wegeler - Gutshaus Mosel in Bernkastel
Trinktemperatur: 10° - 12° C
Trinkreife: Mai 2021
Lagerfähigkeit (in Jahren): 25 +
Allergene nach EU 1169/2011: Enthält Sulphite
Alkoholgehalt: 8.0 %
Restsüße: 82.7 g/l
Säure: 7.0 g/l
Flasche
Flaschentyp: 330er Schlegel, 750ml, massongrün, Band, 2013
Flaschenmaße: 330 x 76 mm
Flaschengewicht: 1,25 kg
Verschluss: Naturkork
EAN13: 4001932423543
Karton
Kartontyp: Gutskarton 2013 Jugendstil
Kartongröße: 360 x 250 x 175 mm
Flaschen pro Karton: 6
Gewicht pro Karton: 7,9 kg
Palette
Flaschen pro Lage: 60
Flaschen pro Euro-Palette: 360
Gewicht pro Euro-Palette: 489 kg
Palettenhöhe: 118 cm