Verkostungsnotiz:
Intensives Strohgelb. Cremiger intensiver Duft nach Mirabelle. Trinkt sich vollmundig und saftig. Die Säure ist lebhaft und bringt viel Druck und animiert. Süße und Säure stacheln sich gegenseitig an und sorgen für einen lebhaften Abgang. Frucht, Säure und Mineral schmecken lange nach. Eine Spätlese, die sich nicht allein durch Süße darstellt, sondern durch ein ausgewogenes Spiel all ihrer Inhalte.
Speisenempfehlung:
Der Hesse zum Koch- und Handkäse mit Musik. Der Gourmet zum Romadur auf Trauben-Kräuter-Salat.
Weinberg:
Der Rüdesheimer Berg Rottland gilt neben dem Rüdesheimer Berg Schlossberg als die beste Lage des Rüdesheimer Bergs und liegt westlich des Ortsrandes von Rüdesheim. Der Lagenname kommt aus dem mittelhochdeutschen "rotten" und steht für Rodungen im 11. Jahrhundert. Die 34 Hektar haben eine Süd und Süd-Ost Ausrichtung mit ca. 30 % Neigung. Ebenso wie am Schlossberg ist der Riesling hier sehr mineralisch geprägt, jedoch etwas fruchtiger, mit mehr Schmelz ausgestattet und bereits früher präsent als jener des Schlossbergs.
Terroir:
Stark verwitterter, tiefgründiger Taunusquarzit mit Lößschleier und guter Wasserhaltefähigkeit.
Artikelnummer: R1904354
Jahrgang: 2019
Wein: Rüdesheim Berg Rottland
Rebsorte: Riesling
Prädikat: Spätlese
Geschmacksstufe: fruchtig süß
Herkunftsland: Deutschland
Anbaugebiet: Rheingau
Weinart: Weißwein
Erzeuger: Weingüter Wegeler - Gutshaus Rheingau in Oestrich
Trinktemperatur: 8° - 12° C
Trinkreife: Juni 2020
Lagerfähigkeit (in Jahren): 20+
Allergene nach EU 1169/2011: Enthält Sulphite
Alkoholgehalt: 7.5 %
Restsüße: 89.1 g/l
Säure: 8.1 g/l
Flasche
Flaschentyp: 330er Schlegel, 750ml, antikgrün, Band, 2013
Flaschenmaße: 330 x 76 mm
Flaschengewicht: 1,25 kg
Verschluss: Naturkork
EAN13: 4001932043543
Karton
Kartontyp: Gutskarton 2013 Jugendstil
Kartongröße: 360 x 250 x 175 mm
Flaschen pro Karton: 6
Gewicht pro Karton: 7,9 kg
Palette
Flaschen pro Lage: 60
Flaschen pro Euro-Palette: 360
Gewicht pro Euro-Palette: 489 kg
Palettenhöhe: 118 cm