Verkostungsnotiz:
Brilliantes Kirschrot. Jugendlich-frische Nase mit toller Cassisnote, unterlegt mit feinen Kräutern. Perfekt strukturiert mit seidigen Tanninen, weißpfeffrig, dicht und gleichzeitig extrem elegant kleidet der Wein den Gaumen aus, endlos im Finish. Ein Spätburgunder mit großem Potential, der aber jetzt schon alles hat, was ein Burgunderfan sucht.
Weinberg:
Neu im Sortiment ist der Pinot Noir aus dem Assmannshäuser Frankenthal, eine VDP.ERSTE LAGE. Dieser Wein schließt die Lücke zwischen dem VDP.ORTSWEIN und der VDP.GROSSEN LAGE. Mit strenger Selektion geerntet und in hochwertigen Burgunder Barrique-Fässern, in Zweit- und Drittbelegung ausgebaut, kommt dieser Wein erst vier Jahre nach der Ernte auf den Markt.
Der Name stammt aus dem Althochdeutschen Wort „vrankendale“ und wird von dem Besitz eines Freien oder dem Besitz eines Frank (Person) abgeleitet. Die Weinberge erstrecken sich entlang der Flanke oberhalb von Assmannshausen in Richtung Rüdesheim und fallen parallel zum Rhein südwestlich ab. Die Spätburgunder Weine ähneln den Weinen des Höllenbergs, sie erscheinen etwas breiter und zeigen auch eine samtige, würzige Note bei sehr intensivem Duft.
Terroir:
Einige Stellen flachgründig, meist mittel- bis tiefgründig, steinige Verwitterungsböden aus Schiefer-Quarzit, Lehm-/Lößeinlagerungen.
Klassifikation: VDP.ERSTE LAGE